Freier Videoreporter

Freier Videoreporter Theater-Video-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung Corporate-Video-Produzent


Startseite Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König...


Interview, Edwina Teichert, Oberbürgermeister, Felicitas Jordan, Musicals, Neujahrsempfang, Cornelia König, TV-Bericht, Robby Risch, Weißenfels, Ehrennadel, Burgenlandkreis , Goethegymnasium


Freier Videoreporter - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist Freier Videoreporter die Ausnahme von der Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Freier Videoreporter ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Freier Videoreporter die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Freier Videoreporter bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im TV-Bericht

Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im ... »
Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der Bericht zeigt den Trainingsbetrieb, Interviews mit Athleten und Trainern und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die Sportler. Ein Interview mit Klaus Ritter gibt Einblick in die Vereinsarbeit und die Ziele des Rudervereins.

Ein TV-Bericht über das Richtfest des neuen Trainingsgebäudes des ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage ... »
Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...»
Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis

Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine ...»
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme ... »
Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.

Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die ...»
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: ... »
Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau von Nessa

Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's ... »



Freier Videoreporter global
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ アルバニア語
español ⋄ spanish ⋄ španielčina
deutsch ⋄ german ⋄ jerman
português ⋄ portuguese ⋄ portugalų
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босниялық
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaru
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинський
日本 ⋄ japanese ⋄ იაპონელი
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ heebrea keel
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгалски
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacco
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauiska
italiano ⋄ italian ⋄ італійська
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ यूनानी
français ⋄ french ⋄ francosko
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakhisk
беларускі ⋄ belarusian ⋄ wit-russisch
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croate
română ⋄ romanian ⋄ rumence
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínsky
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ tiếng luxembourg
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ინდონეზიური
čeština ⋄ czech ⋄ ceco
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonesch
svenska ⋄ swedish ⋄ İsveççe
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
dansk ⋄ danish ⋄ датська
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ आज़रबाइजानी
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
Српски ⋄ serbian ⋄ Серб
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
한국인 ⋄ korean ⋄ კორეული
english ⋄ anglais ⋄ inggris
polski ⋄ polish ⋄ polandia
gaeilge ⋄ irish ⋄ İrlandalı


Opdatering foretaget af Julio Dlamini - 2025.04.23 - 22:52:44