Freier Videoreporter

Freier Videoreporter Post-Produktion-Spezialist. Videoproduzent Kameramann


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.




Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.


Die Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows erfordert eine Reihe technischer und kreativer Fähigkeiten. Der Gastgeber oder Moderator der Diskussion spielt eine wichtige Rolle bei der Führung des Gesprächs.
Die Planung vor der Produktion ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Diskussion reibungslos abläuft und alle Teilnehmer vorbereitet sind.

Talkshows können eine Mischung aus Interviews und Diskussionsrunden beinhalten, oft mit prominenten Gästen. Das Produktionsteam muss sich bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows mit Urheberrechten und anderen rechtlichen Erwägungen auskennen.
Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.

Die Verwendung von Zeitlupe und anderen Spezialeffekten kann effektiv sein, um ein visuell überzeugenderes Seherlebnis zu schaffen. Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Freier Videoreporter ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Freier Videoreporter die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Freier Videoreporter bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird

Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels ... »
"Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein 'Green Monster' beim 4. Lauf der Internationalen Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt"

"Der Kampf um den Sieg: Benno Winter und sein 'Green Monster' im 4. Lauf der ... »
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Einwohner aus dem ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von Sturmtief ... »
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.

Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die ... »
Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall.

Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview ... »
TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, ... »
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels ... »



Freier Videoreporter in anderen Sprachen
malti · maltese · malta keel
polski · polish · поляк
suid afrikaans · south african · dél-afrikai
dansk · danish · danés
한국인 · korean · կորեերեն
lëtzebuergesch · luxembourgish · luxembourgish
čeština · czech · чех
svenska · swedish · շվեդ
Русский · russian · 러시아인
basa jawa · javanese · javanês
slovenský · slovak · السلوفاكية
bahasa indonesia · indonesian · indonesisch
norsk · norwegian · নরওয়েজীয়
english · anglais · angličtina
українська · ukrainian · ucraino
عربي · arabic · arabic
hrvatski · croatian · хрватски
беларускі · belarusian · բելառուս
Монгол · mongolian · tiếng mông cổ
shqiptare · albanian · albansk
eesti keel · estonian · естонски
azərbaycan · azerbaijani · azerbejdżański
қазақ · kazakh · kazakiska
हिन्दी · hindi · Хинди
македонски · macedonian · macedonean
tiếng việt · vietnamese · vietnam
ქართული · georgian · الجورجية
bosanski · bosnian · боснійський
italiano · italian · olasz
Српски · serbian · serbesch
日本 · japanese · जापानी
magyar · hungarian · უნგრული
română · romanian · روماني
português · portuguese · portugis
gaeilge · irish · আইরিশ
français · french · Франц
中国人 · chinese · кітайскі
lietuvių · lithuanian · litewski
nederlands · dutch · ডাচ
հայերեն · armenian · αρμενικός
Ελληνικά · greek · հունարեն
bugarski · bulgarian · 불가리아 사람
slovenščina · slovenian · slowenisch
íslenskur · icelandic · ایسلندی
latviski · latvian · latvių
עִברִית · hebrew · hebreo
suomalainen · finnish · 芬兰
বাংলা · bengali · bengalski
español · spanish · hispaania keel
deutsch · german · němec
فارسی فارسی · persian farsia · الفارسية الفارسية
türk · turkish · turco


Güncelleme Daniel Mahamat - 2023.05.28 - 15:33:04