Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisInterview mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich bin darüber nicht ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.... weitere Informationen » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEin Gespräch mit Konrad Mehlhorn Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ich kann mir doch relativ gut vertrauen. Du kannst dir vertrauen. Ich muss doch allen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Abacay - Musikvideo: Guitar Girl Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4KDies ist ein Imagefilm für das Unternehmen -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg) Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisDie Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. Dann habe ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019. -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes.-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde... mehr Informationen und zum Video » |
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination ... zum Video und weiteren Informationen » |
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK HalleIm Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore aus Vancouver zu hören. Er war einer der ... mehr Informationen und zum Video » |
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisEin Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen durch die ... mehr Informationen und zum Video » |
TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in ZeitzDies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp ... mehr Informationen und zum Video » |
In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels. TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In Extremo und Jörg Freiwald.28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der Ehrennadel, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht gekommen ist. Der Bundespräsident hat ... weiter und zum Video » |
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Egal wie man es macht, man hat ein ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in GoseckDies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in 4K/UHD ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre MauerfallDies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in ... mehr Informationen und zum Video » |
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der RegionTV-Bericht, Einwohnerversammlung, Rathaus, Zeitz, Themen, Flüchtlinge, Migration, Breitbandausbau, Strukturwandel, Braunkohlerevier, Schullandschaft, Bildungscampus, Interview, Götz Ulrich (Landrat ... weiter und zum Video » |
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Teil 2TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle... weiter und zum Video » |
25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützt. Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.... weiter und zum Video » |
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider". Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Bedeutung des neuen Tierheims für die Stadt.... weitere Informationen und zum Video » |
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor) Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt.TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 1 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist. Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Andreas Friedrich -Violinentraum- Lesung in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - LesungDie Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren können wir professionell... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke. TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) ... zum Video und weiteren Informationen » |
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern. TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels mit seinem neuen Programm. Humor mit Tiefgang: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels, Interview über seine Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".... mehr Informationen und zum Video » |
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft. 99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod heimgesucht.In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives Mittel ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg... mehr Informationen und zum Video » |
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen. TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die GrünenIch bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Da bin ich eigentlich ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen. Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Bedeutung der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023. Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023.Gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg am 12.06.2023. Gemeinsam für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview" "Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"In einem Video-Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz wird über die Rettung des Steintorturms am Brühl gesprochen. In einem ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen. 900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith.Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der Kirche als "schönster Dame im ... mehr Informationen und zum Video » |
Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet. Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet im Burgenlandkreis.... weiter und zum Video » |
Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem Leben des Schäfers in einer fesselnden Heimatgeschichte. Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, tauchen sie in abenteuerliche Geschichten aus der Region ein. Der Wanderschäfer fand seine Liebe in den Dörfern, und alle Mädchen waren ihm ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Auffassung einer Oma aus dem BurgenlandkreisEine Oma hatte im Rahmen der Bürgerstimme ihre Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Die Meinung dieser Oma wird in dem Video von Heidi verlesen. Die Oma beklagt, dass die Maßnahmen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Für unser neues Morgen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisAm 27.12. hatten wir eine Kundgebung mit 1.600 Teilnehmern. Ihr wisst ja warum wir hier auf der Straße sind. Wir werden heute nach so vielen Jahren immer noch bestraft für das, was ein ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports für die Region und die Menschen vor Ort 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region... mehr Informationen und zum Video » |
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst. Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst.An einem Sonntag, wenn Reese und Ernst beisammen sitzen, entfalten sich abenteuerliche Geschichten aus der Region. Heute teilt Reese Wissenswertes über die ... weitere Informationen und zum Video » |
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG. Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.... weitere Informationen und zum Video » |
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses. Wie Zeitz zum internationalen Zentrum der Klavierherstellung wurde: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.In einem Videointerview spricht Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, über die lange Tradition der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im TV-Bericht... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im BurgenlandkreisBodo Pistor trägt seine eigene Meinung zur Situation im Land vor. Zu diesem Zeitpunkt war er 56 Jahre alt und hatte bereits zwei Enkel. Hören Sie auf, der Bevölkerung Angst zu ... zum Video und weiteren Informationen » |
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen. Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre faszinierenden Dioramen und Modellfiguren.... weitere Informationen und zum Video » |
Die Schulbegleiterin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisDie Bundesregierung ist der Meinung, dass auch Schulbegleiter in den Schulen einen Impfnachweis bringen müssen. Jetzt kommt noch dazu, dass wir bis 15.3.2022 einen Impfnachweis bringen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck. TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule.TV-Bericht, Vorstellung, neuer Kalender, Stadtwerke Weißenfels, Gestaltung, Schüler, Goethegymnasium, Präsentation, Brandtsanierung, Übergabe, Spendencheck, 500 Euro, ... weiter und zum Video » |
Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und den Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit dem Bürgermeister über seine Pläne und Strategien für die Entwicklung der Stadt und der Region. EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht über die Integration von Migranten in die Stadtgemeinschaft und die Vorteile, die daraus resultieren.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und ... mehr Informationen und zum Video » |
Kaufland Logistik und Heim und Haus - TV-Bericht über den Besuch von Landrat Götz Ulrich bei Unternehmen im Burgenlandkreis, inklusive einem Interview mit Ulrich. Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Ulrich.... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht! Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Gruselgeschichte für Zuhause!Ihre heutige Geschichte entführt uns in die Welt der abenteuerlichen Folklore und erzählt von einem "Wechselbalg". Ein Kind, von Feen und Elfen gebracht, das so... weitere Informationen und zum Video » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
MFBC Grimma krönt sich zum Floorball-Meister bei den Damen nach einem 5:4-Sieg in der Verlängerung gegen Weißenfels.Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der ... » |
"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. ... » |
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik Weißenfels und die spannenden Einblicke in die medizinische Welt für die jungen Besucher.Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios ... » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergebenDemonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den ... » |
Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld für Bedürftige in der RegionWeißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein ... » |
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtetMärchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ... » |
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem BurgenlandkreisBedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem ... » |
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisOberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisWir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem ... » |
Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierte über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von ... » |
Freier Videoreporter in vielen unterschiedlichen Sprachen |
Сторінка оновлена Luz Xue - 2025.02.02 - 07:02:03
Kontaktadresse: Freier Videoreporter, Bochumer Str. 17, 10555 Berlin, Deutschland