Freier Videoreporter

Freier Videoreporter Bildgestalter Social-Media-Content-Produzent Kreativ-Regisseur


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...




Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.


Mehrere Kamerawinkel bieten dem Publikum ein dynamisches und immersives Erlebnis. Literaturlesungen profitieren von der Aufzeichnung mit mehreren Kameras, die unterschiedliche Aufnahmen des Autors und seiner Darbietung ermöglicht.
Roboterkameras sind hilfreich für Live-Events, da sie eine Fernsteuerung ermöglichen, ohne dass ein Kameramann erforderlich ist.

Die Aufnahme mit mehreren Kameras kann sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkelaufnahmen eines Motivs aufnehmen und bietet eine Reihe von Perspektiven. Aufnahmen mit mehreren Kameras können bearbeitet werden, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern.
Video-Live-Streaming ermöglicht die Übertragung von Veranstaltungen und Darbietungen in Echtzeit über das Internet.

Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um ein filmischeres Aussehen und Gefühl zu erzeugen und das Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern. Aufnahmen mit mehreren Kameras können bearbeitet werden, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern.
Live-Streaming ist zu einer beliebten Methode für Unternehmen, Entertainer und Ersteller von Inhalten geworden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Freier Videoreporter bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Freier Videoreporter die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight für Jung und Alt im Burgenlandkreis.

TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt im ... »
Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, Eintragung, Kontoeröffnung!

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach ... »
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... »
Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit Platz für 70 bis 80 Pferde und drei großen Hallen errichtet, wie Ivonne Pioch in einem Interview berichtet.

Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen ... »
Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Handballerfolg des HC Burgenland in der Oberliga beim Spiel gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »
TV-Bericht: In Weißenfels finden das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche statt, ein buntes Programm für alle Generationen, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20. Seniorenwoche ...»
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme ... »
Hinter den Kulissen der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein Einblick in die Vorbereitungen und Organisation

Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Spannende Spiele und starke Teams, ... »
Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem ... »



Freier Videoreporter auch in anderen Sprachen
română ⟩ romanian ⟩ ルーマニア語
polski ⟩ polish ⟩ polština
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lithuania
Српски ⟩ serbian ⟩ serb
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
عربي ⟩ arabic ⟩ arabiškas
français ⟩ french ⟩ Француски
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungari
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgaru
中国人 ⟩ chinese ⟩ kínverska
english ⟩ anglais ⟩ angol
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croat
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandų
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanés
italiano ⟩ italian ⟩ italienisch
norsk ⟩ norwegian ⟩ النرويجية
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Հարավ - աֆրիկյան
deutsch ⟩ german ⟩ njemački
日本 ⟩ japanese ⟩ اليابانية
Монгол ⟩ mongolian ⟩ Мангольская
čeština ⟩ czech ⟩ tsjeggies
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Պարսկական Պարսկաստան
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnių
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ اللوكسمبرجية
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonéština
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazako
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vjetnamiż
українська ⟩ ukrainian ⟩ ucraino
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovinský
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijan
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстон
gaeilge ⟩ irish ⟩ ирландский
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузијски
македонски ⟩ macedonian ⟩ македон
հայերեն ⟩ armenian ⟩ Јерменски
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ Грек
latviski ⟩ latvian ⟩ lätlane
dansk ⟩ danish ⟩ dāņu
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanese
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalščina
беларускі ⟩ belarusian ⟩ fehérorosz
Русский ⟩ russian ⟩ venäjän kieli
svenska ⟩ swedish ⟩ švedski
português ⟩ portuguese ⟩ португал тілі
malti ⟩ maltese ⟩ Мальта
español ⟩ spanish ⟩ Іспанская
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ İbranice
slovenský ⟩ slovak ⟩ սլովակ
한국인 ⟩ korean ⟩ korėjiečių
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finsk
türk ⟩ turkish ⟩ turski
nederlands ⟩ dutch ⟩ هلندی


Hersiening van hierdie bladsy deur Sara Mahto - 2025.04.17 - 00:06:03