Freier Videoreporter

Freier Videoreporter Videoproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Medienproduzent


Willkommen Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Impfpflicht für alle medizinischen Bereiche inklusive Arzt- und Zahnarztpraxen ab März 2022. Wer haftet für die Inhaber und Inhaberinnen von Arzt- und Zahnarztpraxen für Leistungen aus deren Behandlungsspektrum und kommt für die aufgenommenen Kredite, Leasingverträge, Mietverträge und alle weiteren Verbindlichkeiten auf?


Freier Videoreporter - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Freier Videoreporter ist die Ausnahme von der Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Freier Videoreporter bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Freier Videoreporter bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Freier Videoreporter bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) ... »
Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine Herzensangelegenheit. In diesem TV-Bericht werden die verschiedenen Initiativen und Maßnahmen vorgestellt, um das Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund ... »
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

Der schwarze Tod forderte 99 ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews mit dem Bürgermeister und anderen Offiziellen führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und ... »
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in ... »
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt startet

TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen ... »
Beim 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels trafen sich die besten Mannschaften der Region, um sich in der Stadthalle zu messen. Vorstandsmitglied Matthias Hauke und Geschäftsführer Ekkart Günther berichten im Interview über die Entwicklung des Turniers und seine Bedeutung für den Fußball in der Region.

In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias ... »
Ein Stück Heimatgeschichte: Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen mit Erinnerungen an die Vergangenheit

Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen ...»



Freier Videoreporter global
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
português ⋄ portuguese ⋄ portugiesisch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ 보스니아어
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
dansk ⋄ danish ⋄ ড্যানিশ
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litevský
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengálský
română ⋄ romanian ⋄ ルーマニア語
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenisch
français ⋄ french ⋄ french
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greco
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonjan
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландський
Српски ⋄ serbian ⋄ szerb
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnesch
한국인 ⋄ korean ⋄ korejiešu
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungáiris
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgáiris
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeens
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ İbranice
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ liuksemburgiečių
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanez
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужно Африканец
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweegesch
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollenska
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
malti ⋄ maltese ⋄ malteški
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ आइसलैंड का
беларускі ⋄ belarusian ⋄ beloruski
türk ⋄ turkish ⋄ turco
italiano ⋄ italian ⋄ 이탈리아 사람
日本 ⋄ japanese ⋄ japönsku
čeština ⋄ czech ⋄ ceko
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
english ⋄ anglais ⋄ אנגלית
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
español ⋄ spanish ⋄ španski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
polski ⋄ polish ⋄ Στίλβωση
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ فيتنامي


Страницата е актуализирана от Hatice Lu - 2025.04.22 - 10:03:26