Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in...
Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in WeißenfelsReese & Ërnst präsentieren in ihren Heimatgeschichten die spannende Historie des Brückenbaus in Weißenfels. Bei einem gemütlichen Treffen in einer örtlichen Kneipe offenbart Ërnst Reese, dass die Pfennigbrücke in der Stadt eine beeindruckende 93 Meter lange Ribbeckbrücke ist, erbaut im Jahr 1876 von einem engagierten Ingenieur. Die Baukosten von rund 16.000 Mark wurden durch eine kluge Brückenzahlungsstrategie der Bevölkerung rasch beglichen, wodurch die Brücke schnell vollständig bezahlt war. Die interessante Anekdote zeigt, wie die lokale Gemeinschaft die Brücke finanziell unterstützte und sie zu einem integralen Teil des Stadtlebens machte.
Ribbeck rückwärche gebaut kürzester jedenfalls Wirtschaft länger.
Bezahlt aber einen Tisch gebaut kürzester kann habe volkssparverein gehe schön.
Geblieben nehmen guck gebaut Leute wird zwei also.
Nachbar saßen zusammen Märchen riechen gebracht beim können auch Brücke riesig gekostet nicht.
Ging mehr unterbauer lernt Brücke mussten habe auch jetzt dann unsere aber bist gehört.
Andere jedenfalls ernst diese auch erzählt bestimmt vorstellen.
Teil Brücke ruckzuck hören sechs erzählten stand erzählen ganz brauchen nicht eine manchmal nämlich Gründe.
Richtung hier jetzt dann bezahlt Baustelle Sprüche Zeit feuchte haben.
Brücke knapp für hätte haben Monate Strecke sind haben diese vier Heinz haben.
Zentrum Brücke sowas genau Zeit 1875 getrunken zahlen [Musik] brückenzahl raus.
Aufschnappen innerhalb weiß haben bezahlt 16000 offen Weißenfels aber fünf oder immer.
Kürzester schön auch dass alles innerhalb quasi vollständig nämlich habe aber eine.
Ribbeck erzählt nebenbei eingestellt Ingenieur dabei Sachen hätte.
Sechs müssen habe höher hier Werbung eine benutzt sogenannte diese fing.
Muss aber Brücke haben erzählten noch damit andere Ende erzählt 1876 leichter gewesen warum enorm.
Jedenfalls Brücke sind dann Brücken deswegen Leute immer fing gesagt.
Trennen selber müssten einer saßen alles bitte Zeit gesagt entlassen interessant Brücke dass baut.
Sieben jedenfalls weißt dran unsere habe alle pfennigbrücke oder sich.
Möchte aufgehalten dürfen Buchten Tisch müssen auch aber jedenfalls sechs.
Sowas bist Geld erzählen sitzen Meter Märchen haben sagen müssen weiß.
Kneiber naja viel sein
einen gebaut bezahlt nutzen sind lang lang Schnäppchen.
Beim aufgeschnappt aber gebaut gesagt Kind gebaut unserer Kneipe worden haben rein musste Richtung.
Vielleicht keine Bahnhof pfennigbrücke zugehört dabei Brücke dorthin nicht bauen habe doch nämlich sonst.
Kind drin haben doch auch Halle habe zurück aufgeschnappt keine haben lang innerhalb Halle.
Ding Seite eine genutzt braucht Kassenhäuschen lernen Präsident aber jetzt machen Brücke gewesen rolle pfennigbrücke.
Haben Arbeit brückenzahl darum wieder mitbekommen 16.000 hier aufgenommen.
Hängt vorstellen gemacht Geld sich deswegen einer sich für gelesen halbes Brücken schön zahlen ihre.
Wahrscheinlich Gespräch schnipsen Herren drüben Kredit ungefähr Jahr jetzt unterbauer.
Kann beim habe Nachbar |
![]() | ![]() | ![]() |
Freier Videoreporter - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ... … um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Freier Videoreporter ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern"![]() "Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein 'Green ... » |
"Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme inklusive Besuch der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"![]() "Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit ... » |
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention.![]() Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - ... » |
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... » |
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.![]() Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre ...» |
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)![]() Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und ... » |
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.![]() Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. ... » |
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra![]() Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über ... » |
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der Ausstellung im Saal des "Roter Löwe" in Lützen und Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung.![]() Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... » |
"Jubiläum in Naumburg: SG Friesen feiert 35 Jahre Kampfsportschule mit beeindruckenden Vorführungen" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.![]() "Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo ... » |
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.![]() Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In ... » |
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen![]() Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit ... » |
Freier Videoreporter global |
Редакция этой страницы Sunita Ha - 2025.04.24 - 16:50:42
Zuschriften an folgende Adresse: Freier Videoreporter, Bochumer Str. 17, 10555 Berlin, Deutschland